Anfrage zur Teilnahme Formular zum Drucken
Zielgruppe
Vorstände, Verwaltungsräte, Aufsichtsräte, Mitarbeiter/-innen der Bereiche Compliance, Meldewesen und Risikomanagement
Ihr Nutzen
Das Seminar ist als Grundlagen-/Einstiegsseminar konzipiert. Aktuelle und künftige Entwicklungen und Wirkungszusammenhänge im Aufsichtsrecht werden verständlich erläutert.
Seminarinhalt
Überblick zu den relevanten Gesetzen, zum Drei-Säulen-Modell des Aufsichtsrechts, Darstellung des europäischen Aufsichtsrechts (Capital Requirements Regulation, Capital Requirements Directive) und des nationalen Aufsichtsrechts (z. B. KWG, Ma-Risk), Verantwortlichkeiten Vorstand/Aufsichtsorgane, ordnungsgemäße Geschäftsorganisation nach KWG, Haftung und Schadenersatz im Bankenaufsichtsrecht, Compliance-Management, Grundlagen des aufsichtlichen Meldewesens
Referenten
Carla Krauss ist bei msgGillardon als Volljuristin im Center of Competence für Regulatory Reporting & Compliance tätig. Sie betreut Finanzdienstleister bei der Einwertung und Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen, verfügt über umfassende fachliche Expertise in den Themen MaRisk, SREP, Offenlegung und Meldewesen und ist Mitherausgeberin des Newsletters Aufsichtsrecht.
Alexander Nölle ist Diplom-Wirtschaftsjurist und leitet bei msgGillardon das Center of Competence für Regulatory Reporting & Compliance. Er berät und prüft Finanzunternehmen rund um die Anforderungen zu Eigenmitteln, MaRisk, SREP, Offenlegung sowie Meldewesen und ist Referent bei Verbänden sowie Lehrbeauftragter an Hochschulen und Herausgeber des Newsletters Aufsichtsrecht.
Seminarinfos
Ort: Würzburg
Preis: EUR 1.060,- zzgl. MwSt.
Veranstalter: msgGillardon AG
Anfrage zur Teilnahme Formular zum Drucken